Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jammerruf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jammerruf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jammerruf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Jammerruf" setzt sich aus den Wörtern "jammern" und "Ruf" zusammen. Es bezeichnet einen klagenden oder verzweifelten Aufschrei, der oft in Situationen intensiven Leids oder der Notwendigkeit nach Hilfe entsteht. Der Begriff vermittelt ein starkes emotionales Bild und zeigt eine geringe Hoffnung auf Besserung. Typischerweise wird ein Jammerruf von Personen geäußert, die sich in einer ausweglosen Lage befinden oder um Mitleid und Unterstützung bitten.
Beispielsatz: Der Jammerruf des alten Mannes hallte durch die leeren Straßen der Stadt.
Zufällige Wörter: angetippt aufblickenden aufzuschnürender geschichtete wisperndes