Eine Worttrennung gefunden
Das Wort japanisch besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort japanisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "japanisch" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Japanisch" bezieht sich auf alles, was mit Japan zu tun hat. Es beschreibt die Sprache, die von den Bewohnern Japans gesprochen wird, sowie kulturelle Aspekte, die mit Japan in Verbindung stehen, wie Kunst, Essen, Traditionen und Bräuche. Das Wort ist ein Adjektiv und kann sowohl als Nomen verwendet werden, wenn es sich auf die Sprache bezieht (z. B. "Ich lerne Japanisch."), als auch um japanische Produkte oder kulturelle Elemente zu beschreiben (z. B. "japanische Küche"). Es vermittelt ein Gefühl von Exotik und kultureller Tiefe, die mit einem der ältesten Länder der Welt verbunden sind.
Beispielsatz: Ich interessiere mich sehr für die japanische Kultur und Sprache.
Zufällige Wörter: Abfallentsorgungsgesellschaft brüskierendes drauflos Schutzzonen Stromzählers