Jargon


Eine Worttrennung gefunden

Jar · gon

Das Wort Jar­gon besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Jar­gon trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Jar­gon" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Jargon bezeichnet eine spezielle Sprache oder Ausdrucksweise, die innerhalb einer bestimmten Gruppe, Profession oder Interessensgemeinschaft verwendet wird. Diese Fachsprache ermöglicht es Mitgliedern, komplexe Konzepte präzise zu kommunizieren, kann aber für Außenstehende unverständlich oder ausschließend wirken. Jargon entwickelt sich häufig in spezifischen Berufsfeldern, wissenschaftlichen Disziplinen oder Hobbys und enthält oft Abkürzungen, technische Begriffe oder regionale Ausdrücke. Der Gebrauch von Jargon kann die Effizienz der Kommunikation innerhalb der Gruppe erhöhen, birgt jedoch das Risiko, dass Neulinge oder Laien ausgeschlossen werden.

Beispielsatz: Der technische Jargon in der Softwareentwicklung kann für Außenstehende oft verwirrend sein.

Vorheriger Eintrag: Japans
Nächster Eintrag: Jargons

 

Zufällige Wörter: Krankenzimmers rechtsextremerer Schlagwörter schwindsüchtigem tauenden