Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jause besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jause trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jause" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Jause ist ein österreichischer Begriff für eine Zwischenmahlzeit. Sie wird meist am Nachmittag eingenommen und besteht aus kalten Speisen wie Brot, Aufstrichen, Wurst, Käse und Gemüse. Oft werden auch süße Teilchen wie Kuchen oder Gebäck dazu gereicht. Die Jause ist beliebt bei Kindern als Pausen-Snack in der Schule und auch bei Erwachsenen als kleiner Hungerstiller. In der Grundform gibt es keine weitere Erläuterung.
Beispielsatz: Nach der Schule freuen sich die Kinder auf eine leckere Jause.
Zufällige Wörter: festgeklemmte Isel Knebelns schwindetest Verbrechensrate