Javascript


Eine Worttrennung gefunden

Ja · va · script

Das Wort Ja­va­script besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ja­va­script trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ja­va­script" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

JavaScript ist eine objektorientierte Programmiersprache, die hauptsächlich für die Entwicklung interaktiver Websites eingesetzt wird. Sie ermöglicht es Entwicklern, dynamische Inhalte zu erstellen, Benutzeroberflächen zu gestalten und mit Servern zu kommunizieren. Ursprünglich für die clientseitige Programmierung konzipiert, findet JavaScript mittlerweile auch auf Servern Anwendung, insbesondere durch Plattformen wie Node.js. Es unterstützt verschiedene Programmierparadigmen, einschließlich funktionaler und imperativer Programmierung, und lässt sich gut mit HTML und CSS kombinieren. JavaScript hat sich zu einer der zentralen Technologien des Webs entwickelt und ist in modernen Webanwendungen unverzichtbar.

Beispielsatz: Javascript ist eine beliebte Programmiersprache für die Webentwicklung.

Vorheriger Eintrag: Javas
Nächster Eintrag: Javasee

 

Zufällige Wörter: badischer bullig sichergehend spartanischen