Jazzfestival


Eine Worttrennung gefunden

Jazz · fes · ti · val

Das Wort Jazz­fes­ti­val besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Jazz­fes­ti­val trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Jazz­fes­ti­val" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Jazzfestival ist eine Musikveranstaltung, bei der verschiedene Jazzbands und -künstler auftreten. Das Festival bietet eine Plattform für jazzbegeisterte Musiker, um ihr Können und ihre Kreativität zu präsentieren. Es ist ein Ort für Improvisation, rhythmische Vielfalt und die Vermischung verschiedener Musikrichtungen. Das Jazzfestival kann sowohl in geschlossenen Veranstaltungsorten als auch unter freiem Himmel stattfinden und zieht oft ein breites Publikum an, das die lebhaften Klänge des Jazz genießt. Die Veranstaltungsdauer, die Anzahl der teilnehmenden Künstler und die musikalische Ausrichtung können je nach Festival variieren.

Beispielsatz: Das Jazzfestival zieht jedes Jahr zahlreiche Musikliebhaber aus der ganzen Region an.

Vorheriger Eintrag: Jazzfest
Nächster Eintrag: Jazzfestivals

 

Zufällige Wörter: anzusagende eingelassene gestrebter Stiefonkel Trockennahrung