Jeansjacke


Eine Worttrennung gefunden

Jeans · ja · cke

Das Wort Jeans­ja­cke besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Jeans­ja­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Jeans­ja­cke" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Jeansjacke ist ein Kleidungsstück aus Denim, das im Allgemeinen in Form einer Jacke getragen wird. Sie zeichnet sich durch ihre typische blaue Farbe und das gewebte Baumwollmaterial aus, das eine robuste und langlebige Qualität bietet. Die Jeansjacke ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen beliebt und wird häufig mit anderen lässigen Kleidungsstücken wie Jeanshosen oder T-Shirts kombiniert.

Beispielsatz: Sie trug eine coole Jeansjacke, die perfekt zu ihrem Sommerlook passte.

Vorheriger Eintrag: Jeanshosen
Nächster Eintrag: Jeansträger

 

Zufällige Wörter: auszugiessend Bundesgesetzes Hemianopsie Übungseinheit Zielstellung