jene


Eine Worttrennung gefunden

je · ne

Das Wort je­ne besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort je­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "je­ne" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Jene" ist ein Demonstrativpronomen im Deutschen, das verwendet wird, um auf etwas oder jemanden hinzuweisen, der/die weiter entfernt ist oder bereits erwähnt wurde. Es wird hauptsächlich in schriftlichen Texten verwendet und hat eine gehobene oder formelle Konnotation. Die Grundform ist "jene", und es hat keine weiteren Varianten wie Singular oder Plural, da es in dieser Form sowohl für die feminine als auch für die neutrale Form verwendet werden kann, zum Beispiel in Sätzen wie "Jene Person ist sehr freundlich."

Beispielsatz: Jene Idee gefällt mir besonders gut.

Vorheriger Eintrag: Jenbacher
Nächster Eintrag: jenem

 

Zufällige Wörter: Hybris Publikumsdiskussion umkreisest unduldsamerem verbündetes