Jodlerinnen


Eine Worttrennung gefunden

Jod · le · rin · nen

Das Wort Jod­le­rin­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Jod­le­rin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Jod­le­rin­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Jodlerinnen: Bei diesem Wort handelt es sich um die Pluralform des Begriffs „Jodlerin“. Eine Jodlerin ist eine Frau, die das Jodeln beherrscht, eine traditionelle Gesangsform, die insbesondere in den Alpenregionen verbreitet ist. Das Jodeln zeichnet sich durch einen wechselnden Gebrauch von Bruststimme und Kopfstimme aus und wird oft von fröhlichen alpinen Melodien begleitet. Jodlerinnen sind häufig Bestandteil von folkloristischen Veranstaltungen und tragen mit ihrer Kunst zur Pflege kultureller Traditionen bei.

Beispielsatz: Die Jodlerinnen verzauberten das Publikum mit ihren harmonischen Melodien.

Vorheriger Eintrag: Jodlerin
Nächster Eintrag: Jodlerklub

 

Zufällige Wörter: dahintergestecktes geschimmeltem onanierst schippert Vorruhestands