jongliere


Eine Worttrennung gefunden

jon · glie · re

Das Wort jon­glie­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort jon­glie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "jon­glie­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "jongliere" ist die 1. Person Singular Präsens des Verbs "jonglieren". Es beschreibt die Handlung, Bälle, Gegenstände oder andere Objekte geschickt und gekonnt in der Luft zu werfen und wieder aufzufangen. Beim Jonglieren werden verschiedene Techniken angewendet, wie zum Beispiel das Kreuzen der Arme oder das gleichzeitige Werfen und Auffangen von mehreren Objekten. Diese Fähigkeit erfordert Koordination, Geschicklichkeit und Übung. Das Jonglieren wird oft als Unterhaltungs- oder Sportaktivität verwendet und fasziniert Zuschauer mit seinem fließenden Bewegungsmuster.

Beispielsatz: Ich jongliere mit drei bunten Bällen im Park.

Vorheriger Eintrag: jonglier
Nächster Eintrag: jonglieren

 

Zufällige Wörter: Abbrecherquote Ehrenformationen heraufschraubte Polizeirazzien schwups