Judaismus


Eine Worttrennung gefunden

Ju · da · is · mus

Das Wort Ju­da­is­mus besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ju­da­is­mus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ju­da­is­mus" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Judaismus ist eine der ältesten Religionen der Welt und gründet sich auf den jüdischen Glauben. Er ist monotheistisch und basiert auf der Tora, den ersten fünf Büchern des Alten Testaments. Im Judaismus glauben die Anhänger an einen allmächtigen Gott und streben danach, ein moralisch und ethisch engagiertes Leben zu führen. Die Traditionen und Rituale des Judaismus sind reichhaltig und umfassen zum Beispiel das Feiern der Sabbatrituale, die Beschneidung von Säuglingen (Brit Mila) und das jährliche Fest Pessach.

Beispielsatz: Der Judaismus ist eine der ältesten monotheistischen Religionen der Welt.

Vorheriger Eintrag: Judaicum
Nächster Eintrag: Judaistik

 

Zufällige Wörter: entrichtetet erzeugenden grauweiss Großcomputers Gruppenmeisterschaft