Judentums


Eine Worttrennung gefunden

Ju · den · tums

Das Wort Ju­den­tums besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ju­den­tums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ju­den­tums" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Judentums" ist die Genitivform des Hauptwortes "Judentum". Es bezeichnet die religiöse Gemeinschaft, Kultur und das ethnische Erbe des jüdischen Volkes. Das Judentum ist eine der ältesten monotheistischen Religionen und umfasst eine Vielzahl von Glaubensüberzeugungen, Traditionen und Praktiken, die sich über Jahrtausende entwickelt haben. Es gibt verschiedene Strömungen innerhalb des Judentums, darunter das orthodoxe, reformierte und konservative Judentum. Zentrale Elemente sind die Thora, der Sabbat und die verschiedenen Feiertage. Das Judentum hat einen tiefen Einfluss auf die westliche Zivilisation und die Entwicklung monotheistischer Religionen.

Beispielsatz: Das Judentum hat eine reiche kulturelle und religiöse Geschichte, die über Jahrtausende hinweg gewachsen ist.

Vorheriger Eintrag: Judentum
Nächster Eintrag: Judenverfolgung

 

Zufällige Wörter: abweisenden faulst Großraumflugzeug Säcken Schiessmeister