Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jugendbeauftragter besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jugendbeauftragter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jugendbeauftragter" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Jugendbeauftragter ist eine Person, die in einer Institution, Organisation oder Kommune dafür verantwortlich ist, die Belange und Interessen von Jugendlichen zu vertreten und zu fördern. Diese Rolle umfasst die Planung und Durchführung von Projekten, die Unterstützung der Jugend bei ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Der Begriff setzt sich aus "Jugend", was die Gruppe der jungen Menschen beschreibt, und "Beauftragter", was eine Person bedeutet, die mit bestimmten Aufgaben oder Verantwortungen betraut ist.
Beispielsatz: Der Jugendbeauftragte organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um die Interessen der jungen Menschen in unserer Gemeinde zu vertreten.
Zufällige Wörter: aufzustapeln Entzauberung fortfegend Landesarchiv Schamgefühl