Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jugendheime besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jugendheime trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jugendheime" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Jugendheime sind Einrichtungen für Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft außerhalb ihres Elternhauses leben. Sie dienen der Betreuung, Förderung und Unterstützung junger Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Jugendheime bieten Möglichkeiten zur schulischen und beruflichen Weiterbildung, zur Freizeitgestaltung und zur persönlichen Entwicklung. Sie können unterschiedliche Formen wie Internate, Wohngruppen oder betreutes Wohnen haben. In Jugendheimen werden junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit begleitet und erhalten Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen. Jugendheime leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der sozialen Integration und zur Stärkung der Persönlichkeit von Jugendlichen.
Beispielsatz: Jugendheime bieten jungen Menschen einen sicheren Ort zum Leben und Entwickeln.
Zufällige Wörter: anwehenden Badegastes humorvoll Kreditbedingung