Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jugendleiterin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jugendleiterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jugendleiterin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Jugendleiterin ist eine weibliche Person, die in einer Organisation, einem Verein oder einer Einrichtung die Verantwortung für die Betreuung und Anleitung von Jugendlichen übernimmt. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Aktivitäten, die Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung der Jugendlichen sowie die Organisation von Workshops und Freizeitmaßnahmen. Der Begriff setzt sich aus "Jugend" und "Leiterin" zusammen, wobei "Leiterin" die weibliche Form von "Leiter" ist und eine Führungsposition bezeichnet. Jugendleiterinnen spielen eine wichtige Rolle in der Förderung von Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und sozialen Fähigkeiten bei jungen Menschen.
Beispielsatz: Die Jugendleiterin organisierte ein spannendes Wochenende für die Gruppe.
Zufällige Wörter: geselltest karambolierendes schicker stilles Verhör