Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jugendsport besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jugendsport trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jugendsport" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Jugendsport ist die sportliche Betätigung von Jugendlichen im Alter von ca. 12 bis 18 Jahren. Er umfasst eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Basketball, Handball, Tennis, Schwimmen, Leichtathletik und viele weitere. Jugendsport dient der körperlichen und geistigen Entwicklung von Jugendlichen. Er fördert Teamgeist, Fairness und gesunde Gewohnheiten. Durch den Jugendsport lernen junge Menschen wichtige soziale Kompetenzen wie Zusammenarbeit, Respekt und Durchhaltevermögen. Der Jugendsport kann in Vereinen, Schulen oder Freizeitzentren stattfinden und wird oft von qualifizierten Trainern begleitet, die eine altersgerechte Förderung sicherstellen.
Beispielsatz: Jugendsport fördert nicht nur die Fitness, sondern auch den Teamgeist unter den jungen Athleten.
Zufällige Wörter: Genossenschafterinnen mindern Neubaugebiets schwäbischer Vorspanns