Jugendturnier


Eine Worttrennung gefunden

Ju · gend · tur · nier

Das Wort Ju­gend­tur­nier besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ju­gend­tur­nier trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ju­gend­tur­nier" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Jugendturnier“ besteht aus zwei Teilen: „Jugend“ und „Turnier“. „Jugend“ bezieht sich auf eine Gruppe von jungen Menschen, typischerweise Kinder oder Jugendliche, während „Turnier“ eine Wettkampfveranstaltung ist, in der Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Ein Jugendturnier ist demnach eine Veranstaltung, in der junge Sportler oder Spieler ihr Können in Wettkämpfen zeigen, um sich zu messen, Erfahrungen zu sammeln und meist auch um Medaillen oder Pokale zu gewinnen. Solche Turniere fördern nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch Teamgeist und Fairness unter den Teilnehmern.

Beispielsatz: Das Jugendturnier versammelte talentierte junge Sportler aus der ganzen Region.

Vorheriger Eintrag: Jugendtreffs
Nächster Eintrag: Jugendturniere

 

Zufällige Wörter: Brandreden Kampfverbände Schulsport Stallgefährte Zeugstätte