Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jugendverbot besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jugendverbot trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jugendverbot" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Jugendverbot" setzt sich aus den Begriffen "Jugend" und "Verbot" zusammen. Es bezeichnet eine Regelung oder Maßnahme, die es Jugendlichen untersagt, an bestimmten Aktivitäten, Veranstaltungen oder Orten teilzunehmen. Jugendverbote können in unterschiedlichen Kontexten Anwendung finden, beispielsweise in der Politik, im Jugendschutz oder in Freizeitstätten. Der Begriff impliziert eine Einschränkung, die oft auf dem Schutz von minderjährigen Personen basiert, um sie vor gefährdenden Einflüssen oder Inhalten zu bewahren.
Beispielsatz: Das Jugendverbot für den neuen Film sorgte für große Aufregung unter den Jugendlichen.
Zufällige Wörter: achtele Distelspitze Erbgutanalyse mitversorgtet verglühte