Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jugendweihe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jugendweihe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jugendweihe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Jugendweihe ist ein festlicher ritueller Übergang, der in vielen deutschen Regionen für Jugendliche im Alter von 14 oder 15 Jahren stattfindet. Er markiert einen wichtigen Lebensabschnitt, in dem die jungen Menschen als Erwachsene in die Gesellschaft aufgenommen werden. Die Feier umfasst oft ein festliches Programm, Reden, Geschenke und Zusammenkünfte mit Verwandten und Freunden. Der Begriff setzt sich aus "Jugend" und "Weihe" zusammen, wobei "weihe" einen feierlichen Akt des Segnens oder der Einweihung beschreibt. Die Jugendweihe bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, symbolisch in einen neuen Lebensabschnitt einzutreten.
Beispielsatz: Die Jugendweihe ist ein bedeutendes Übergangsritual, das viele junge Menschen im Alter von 14 Jahren feiern.
Zufällige Wörter: Expertenanhörung hinabgehenden niederließe Überzeichnung Weltgemeinschaft