Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jugoslawin besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jugoslawin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jugoslawin" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Jugoslawin ist die Bezeichnung für eine Person aus Jugoslawien, einem ehemaligen Land auf dem Balkan, das zwischen 1918 und 1992 existierte. Die Grundform des Wortes ist "Jugoslawe", jedoch wird hier die maskuline Form "Jugoslawin" verwendet. Ein Jugoslawin war somit ein Mann aus Jugoslawien. Das Wort ist heute weniger gebräuchlich, da Jugoslawien nicht mehr existiert, jedoch kann es sich auf Menschen beziehen, die in der Zeit vor der Auflösung in den 1990er Jahren dort geboren wurden.
Beispielsatz: Die Jugoslawin erzählte mit Leidenschaft von ihrer Heimat und den reichen Traditionen ihrer Kultur.
Zufällige Wörter: Aquarell Libyers Tschekisten Übervorteilungen zufällst