Eine Worttrennung gefunden
Das Wort jungfreisinnigen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort jungfreisinnigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "jungfreisinnigen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Jungfreisinnigen" ist die Pluralform des Substantivs "Jungfreisinniger". Es bezeichnet eine Gruppe von Personen, die der politischen Bewegung des Jungfreisinns angehören, die im 19. Jahrhundert in der Schweiz entstand. Diese Bewegung setzte sich für liberal-progressive Werte, wie individuelle Freiheit, Bürgerrechte und gesellschaftliche Reformen ein. Die Jungfreisinnigen wurden oft als jüngere, dynamischere Kräfte innerhalb der liberalen Bewegung angesehen und strebten nach einer Modernisierung der politischen Landschaft sowie nach einer stärkeren Vertretung ihrer Interessen im politischen System.
Beispielsatz: Die Jungfreisinnigen setzen sich für eine moderne und liberale Gesellschaft ein.
Zufällige Wörter: Fangseil konstituierendes lockermachendem Musikkabarett unsre