jämmerlichstem


Eine Worttrennung gefunden

jäm · mer · lichs · tem

Das Wort jäm­mer­lichs­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort jäm­mer­lichs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "jäm­mer­lichs­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "jämmerlichstem" ist die Superlativform des Adjektivs "jämmerlich". Es beschreibt etwas, das besonders erbärmlich, elendig, armselig oder bedauernswert ist. Es impliziert eine extreme Stufe von Mitleid oder Mitgefühl. "Jämmerlichstem" deutet darauf hin, dass dieser Zustand oder dieser Charakterzug bei jemandem oder etwas am schlimmsten oder intensivsten ausgeprägt ist. Es wird verwendet, um eine extrem negative und bemitleidenswerte Situation oder Eigenschaft zu beschreiben. Beispiel: "Nach seinem Unfall befand er sich in jämmerlichstem Zustand."

Beispielsatz: Der Zustand des verlassenen Gebäudes war das jammerlichstem, was ich je gesehen hatte.

Vorheriger Eintrag: jämmerlichste
Nächster Eintrag: jämmerlichsten

 

Zufällige Wörter: blumigerem deutschnational herumnörgelnd Natürlichkeit spionierend