Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kärglichste besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kärglichste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kärglichste" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kärglichste" ist die Superlativform des Adjektivs "kärglich". Es beschreibt einen Zustand, der äußerst mager, dürftig oder spärlich ist. Verwendung findet es häufig, um das Fehlen von Reichtum, Fülle oder Qualität zu betonen. Es vermittelt den Eindruck von unzureichender Ausstattung oder schwachem Erscheinungsbild. In Kontexten kann es sowohl physische Dinge als auch metaphorische Bedeutungen annehmen, etwa in Bezug auf Ressourcen, Lebensbedingungen oder emotionale Ausdrucksformen.
Beispielsatz: Die Einrichtung des Zimmers war die kärglichste, die man sich vorstellen kann.
Zufällige Wörter: Abfallproduzenten hergibt hineingehender mitredende unmusikalischerer