Eine Worttrennung gefunden
Das Wort künstlichem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort künstlichem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "künstlichem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Künstlichem“ ist die Dativ- oder Akkusativ-Form des Adjektivs „künstlich“, das etwas beschreibt, das nicht natürlich ist, sondern vom Menschen geschaffen bzw. hergestellt wurde. Es bezieht sich häufig auf Dinge, die synthetisch oder artificial sind, wie zum Beispiel künstliches Licht, künstliche Intelligenz oder künstliche Materialien. Der Zusatz „-em“ zeigt an, dass es sich um ein maskulines oder neutrales Substantiv handelt, auf das es sich bezieht. Insgesamt vermittelt das Wort einen Eindruck von künstlicher Konstruktion oder Schaffung, im Gegensatz zu natürlichen oder organischen Alternativen.
Beispielsatz: Der Künstler verwendete künstliche Materialien, um sein einzigartiges Werk zu schaffen.
Zufällige Wörter: dekodiert justierendes Machiavels steuerrechtlich Uferdamms