Kürzungsvorschlag


Eine Worttrennung gefunden

Kür · zungs · vor · schlag

Das Wort Kür­zungs­vor­schlag besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kür­zungs­vor­schlag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kür­zungs­vor­schlag" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Kürzungsvorschlag" setzt sich aus den Wörtern "Kürzung" und "Vorschlag" zusammen. "Kürzung" beschreibt den Prozess, etwas zu verkleinern oder zu reduzieren, häufig im finanziellen oder administrativen Kontext. "Vorschlag" ist eine Empfehlung oder Idee, die zur Diskussion gestellt wird. Im Gesamten bezieht sich "Kürzungsvorschlag" auf eine Empfehlung zur Reduzierung von Ausgaben oder Ressourcen, die in einem bestimmten Kontext, wie zum Beispiel in der Politik oder Unternehmensführung, eingereicht wird. Der Begriff ist in seiner zusammengesetzten Form und wird häufig in Diskussionen über Haushaltspolitik verwendet.

Beispielsatz: Der Kürzungsvorschlag wurde einstimmig abgelehnt.

Vorheriger Eintrag: Kürzungspolitik
Nächster Eintrag: Kürzungsvorschläge

 

Zufällige Wörter: abgerechneten gaullistischen populärer Stabschef überkrustendem