Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kabelkunden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kabelkunden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kabelkunden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kabelkunden" bezeichnet Kunden, die Dienstleistungen über ein Kabelnetz beziehen, insbesondere im Bereich der Telefonie, des Fernsehens oder des Internetzugangs. Der Begriff setzt sich aus "Kabel" und "Kunden" zusammen. "Kabel" beschreibt das physische Medium, über das die Dienste übertragen werden, und "Kunden" ist der Plural von "Kunde", was die Personen oder Haushalte umfasst, die diese Dienste in Anspruch nehmen. In dieser Form wird "Kabelkunden" als Substantiv im Plural verwendet, um auf eine Gruppe von Nutzern hinzuweisen.
Beispielsatz: Die Kabelkunden profitieren von attraktiven Angeboten und schnellen Internetgeschwindigkeiten.
Zufällige Wörter: achthundertvierundneunzigste anschaute Gabelstapler hanseatisches Hemdlein