Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kaffeeduft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kaffeeduft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kaffeeduft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kaffeeduft beschreibt den charakteristischen, aromatischen Geruch von frisch gebrühtem Kaffee. Er entsteht durch die komplexe Zusammensetzung von flüchtigen Aromen und Ölen, die beim Röstprozess der Kaffeebohnen freigesetzt werden. Der Duft wirkt oft anregend und weckt Assoziationen an Gemütlichkeit und Geselligkeit. Das Wort „Kaffeeduft“ setzt sich aus „Kaffee“ und „Duft“ zusammen, wobei „Kaffee“ die Bohnen oder das Getränk selbst beschreibt und „Duft“ den angenehmen Geruch benennt. Der Begriff ist in dieser Zusammensetzung nicht nur alltäglich, sondern auch kulturell und emotional aufgeladen, da er oft mit Momenten des Genusses verbunden wird.
Beispielsatz: Der verführerische Kaffeeduft erfüllte den Raum und weckte all meine Sinne.
Zufällige Wörter: faschistisch gemieden Gesundheitsökonomen Preisüberwacher Sesamprodukt