Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kaffeekannen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kaffeekannen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kaffeekannen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kaffeekannen sind Behälter, die zum Servieren und Aufbewahren von Kaffee verwendet werden. Sie bestehen oft aus Materialien wie Keramik, Glas oder Edelstahl und verfügen über einen Ausguss sowie einen Griff für eine einfache Handhabung. Die Pluralform "Kaffeekannen" leitet sich von der Grundform "Kaffeekanne" ab, die eine einzelne Einheit beschreibt. Kaffeekannen können unterschiedliche Designs und Größen haben, von klassischen bis hin zu modernen, und sie sind ein wichtiges Utensil in der Kaffeezubereitung und -präsentation. Sie sind oft Teil des Tischgedecks beim Kaffeetrinken.
Beispielsatz: Die bunten Kaffeekannen auf dem Tisch sorgten für eine gemütliche Atmosphäre.
Zufällige Wörter: Sympathisantinnen Topterroristen traubenähnliches unschmackhaftester Waldsperling