Kaffeezeit


Eine Worttrennung gefunden

Kaf · fee · zeit

Das Wort Kaf­fee­zeit besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kaf­fee­zeit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kaf­fee­zeit" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kaffeezeit bezeichnet die Zeit, die für das Genießen von Kaffee reserviert ist. Oft ist es ein geselliges Ritual, bei dem Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu entspannen oder einfach eine Pause vom Alltag einzulegen. Die Bedeutung der Kaffeezeit variiert je nach Kultur; in vielen Ländern ist sie ein wichtiges soziales Ereignis. Das Wort setzt sich aus "Kaffee", dem Getränk, und "Zeit", einem Zeitrahmen, zusammen und suggeriert somit eine bestimmte Zeitspanne, die der Kaffeezubereitung und -genuss gewidmet ist.

Beispielsatz: Es ist endlich Kaffeezeit, und ich genieße eine Tasse meines Lieblingskaffees.

Vorheriger Eintrag: Kaffeeversand
Nächster Eintrag: Kaffs

 

Zufällige Wörter: fidelerer herbringendes Höchstgewicht Sportklub zornige