Kaleidoskop


Eine Worttrennung gefunden

Ka · lei · do · skop

Das Wort Ka­lei­do­skop besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ka­lei­do­skop trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ka­lei­do­skop" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kaleidoskop" beschreibt ein optisches Instrument, das aus einem Rohr mit sich drehenden Spiegeln und Glaskörpern besteht. Es erzeugt ein Kaleidoskop von Farben und Mustern durch Reflexionen der eingefügten Objekte. Durch Drehen des Kaleidoskops entstehen immer neue Symmetrien und Formen, die ein faszinierendes visuelles Erlebnis bieten. Das Wort "Kaleidoskop" ist in der Grundform.

Beispielsatz: Die bunten Farben des Kaleidoskops verzauberten die Zuschauer in der ersten Reihe.

Vorheriger Eintrag: Kaledonien
Nächster Eintrag: kalendarisch

 

Zufällige Wörter: Arbeitserleichterungen entfärbender gewuchtetste Längeninformation Querinklinometers