Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kalender besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kalender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kalender" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Kalender ist ein System zur zeitlichen Einteilung und Darstellung von Tagen und Monaten. Er hilft, wichtige Termine, Feiertage und Abläufe im Jahr zu organisieren. Kalender können in verschiedenen Formaten vorliegen, wie Wandkalender, Tischkalender oder digitale Kalender-Apps. Sie sind ein nützliches Werkzeug zur Planung von Freizeit, Arbeit und persönlichen Verpflichtungen. Unterschiedliche Kulturen und Religionen verwenden verschiedene Kalendersysteme, wie den gregorianischen oder den lunar-kalender. Der Begriff "Kalender" stammt vom lateinischen "calendarium", was so viel wie "Buch der Schulden" bedeutet, da die ersten Kalender oft zur Verzeichnung von Fälligkeiten dienten.
Beispielsatz: Der neue Kalender über die Feiertage hängt bereits an der Wand.
Zufällige Wörter: fortwährenden selbstgenügsamem Trickablaufs Wirtschaftskammern