kalorienarm


Eine Worttrennung gefunden

ka · lo · ri · en · arm

Das Wort ka­lo­ri­en­arm besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­lo­ri­en­arm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­lo­ri­en­arm" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kalorienarm beschreibt Lebensmittel oder Gerichte, die einen reduzierten Energiegehalt haben. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Kalorien“, die eine Maßeinheit für Energie darstellen, und „arm“, einem Adjektiv, das „wenig enthaltend“ bedeutet, zusammen. Kalorienarme Produkte sind oft Bestandteil von Diäten zur Gewichtsreduktion oder -kontrolle, da sie helfen, die tägliche Kalorienzufuhr zu verringern, während gleichzeitig wichtige Nährstoffe erhalten bleiben. Typische kalorienarme Nahrungsmittel sind Obst, Gemüse und mageres Eiweiß.

Beispielsatz: Dieser Salat ist besonders kalorienarm und perfekt für eine gesunde Ernährung.

Vorheriger Eintrag: Kalorien
Nächster Eintrag: kalorienarme

 

Zufällige Wörter: Angstschwelle ausgewertet Flugangst mörderischem Rüstzeug