Kalorienbomben


Eine Worttrennung gefunden

Ka · lo · ri · en · bom · ben

Das Wort Ka­lo­ri­en­bom­ben besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ka­lo­ri­en­bom­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ka­lo­ri­en­bom­ben" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kalorienbomben sind Lebensmittel oder Snacks, die einen sehr hohen Kaloriengehalt aufweisen und oft arm an Nährstoffen sind. Sie sind meist reich an Fetten, Zucker oder einer Kombination aus beidem. Diese energiedichten Nahrungsmittel sind häufig in Fertiggerichten, Süßigkeiten oder Fast Food zu finden. Der Begriff „Kalorienbomben“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung und setzt sich aus dem Substantiv „Kalorien“ und dem Wort „Bombe“ zusammen, was in diesem Kontext etwas Überraschendes oder Überwältigendes impliziert. Sie werden oft als weniger gesund angesehen und sollten in Maßen konsumiert werden.

Beispielsatz: Die Schokolade und die frittierten Snacks waren echte Kalorienbomben, die schnell aus der Tagesration flogen.

Vorheriger Eintrag: kalorienbewußtestes
Nächster Eintrag: Kaloriengehalt

 

Zufällige Wörter: entkommenem gegenübergestellte Hauptzeiträumen verflixtem vietnamesische