Kalteis


Eine Worttrennung gefunden

Kalt · eis

Das Wort Kalt­eis besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kalt­eis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kalt­eis" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kalteis" ist eine zusammengesetzte Form des Adjektivs "kalt" im Nominativ, ergänzt durch das Wort "Eis". Es beschreibt Eis, das in einem Zustand extremer Kälte vorliegt oder sich auf kalten Oberflächen bildet. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um Kälte im übertragenen Sinne auszudrücken, beispielsweise in Bezug auf emotionale Distanziertheit oder unnahbare Situationen. Kalteis kann zudem in wissenschaftlichen oder klimatischen Kontexten auftauchen, wenn es um besondere Bedingungen bei niedrigen Temperaturen geht.

Beispielsatz: Der Winter brachte eine eisige Kälte, die den Atem in schimmernden Kalteis festfror.

Vorheriger Eintrag: Kältehoch
Nächster Eintrag: Kälteleistung

 

Zufällige Wörter: Abflussmengen dementsprechenden Kirchensteuereinnahmen ungemütlichstem wegschieben