kaltmachendes


Eine Worttrennung gefunden

kalt · ma · chen · des

Das Wort kalt­ma­chen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kalt­ma­chen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kalt­ma­chen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kaltmachendes" ist das Partizip Präsens Aktiv des Verbs "kaltmachen". Es beschreibt etwas, das eine kalte Wirkung hat oder bewirkt. Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel eine kalte Dusche, die den Körper abkühlt, oder eine Person, die emotionslos oder abweisend ist und eine kalte Atmosphäre schafft. "Kaltmachendes" kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Handlung oder ein Ereignis zu beschreiben, das Furcht oder Angst hervorruft. Die Wortbeschreibung ist hier kurz, aber treffend und deckt die grundlegende Bedeutung des Wortes ab.

Beispielsatz: Der Wind brachte ein kaltmachendes Gefühl, das die Luft um uns herum erfrischte.

Vorheriger Eintrag: kaltmachender
Nächster Eintrag: kaltmachst

 

Zufällige Wörter: Gailtaler gärenden geliebter schuldloses