kamelhaarfarbigen


Eine Worttrennung gefunden

ka · mel · haar · far · bi · gen

Das Wort ka­mel­haar­far­bi­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­mel­haar­far­bi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­mel­haar­far­bi­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kamelhaarfarbigen" ist die beschreibende Form des Adjektivs "kamelhaarfarbig". Es weist auf die Farbe von Kamelhaaren oder etwas, das ähnlich ist, hin. Die Grundform des Adjektivs ist "kamelhaarfarbig", und die adjektivische Endung "-en" zeigt an, dass es sich auf ein Substantiv im Singular und im Dativ oder Akkusativ bezieht. Das Adjektiv wird in diesem Fall verwendet, um ein Objekt oder eine Person zu beschreiben, die die Farbe von Kamelhaaren hat. Es kann auf verschiedene Dinge angewendet werden, wie zum Beispiel Kleidung, Stoffe oder Möbel.

Beispielsatz: Die auffällige Jacke war in einem wunderschönen kamelhaarfarbigen Ton gehalten.

Vorheriger Eintrag: kamelhaarfarbigem
Nächster Eintrag: kamelhaarfarbiger

 

Zufällige Wörter: Börsenpapiers Heidenspasses herangezogenen Prosperität übervölkre