Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kammervorsitzender besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kammervorsitzender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kammervorsitzender" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Kammervorsitzende ist eine Person, die die Leitung und Organisation einer Kammer übernimmt, sei es in einem politischen, juristischen oder wirtschaftlichen Kontext. Der Begriff setzt sich aus „Kammer“, einer Institution oder Versammlung, und „Vorsitzender“, einem Titel für die Person, die den Vorsitz hat, zusammen. Der Kammervorsitzende ist für die Durchführung von Sitzungen, die Entscheidungsfindung und die Vertretung der Kammer nach außen verantwortlich. In manchen Fällen kann dieser Begriff auch in femininer Form als „Kammervorsitzende“ auftreten, um eine weibliche Person in dieser Rolle zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Der Kammervorsitzende eröffnete die Sitzung mit wichtigen Ankündigungen.
Zufällige Wörter: Herder spottendem Tabubereich tadelnder Zielbandes