Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kampfbereite besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kampfbereite trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kampfbereite" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kampfbereite" ist ein Substantiv und leitet sich von dem Adjektiv "kampfbereit" ab, das den Zustand beschreibt, bereit zu kämpfen oder in einer Konfliktsituation handlungsfähig zu sein. Die Endung "-e" in "Kampfbereite" deutet auf eine abstrakte Qualität oder Zustand hin, der hier zum Ausdruck gebracht wird. Der Begriff steht für die Bereitschaft und Entschlossenheit, sich einer Herausforderung oder einem Konflikt zu stellen, und wird häufig im militärischen oder sportlichen Kontext verwendet.
Beispielsatz: Die Soldaten standen in voller Rüstung und waren kampfbereit für die bevorstehende Schlacht.
Zufällige Wörter: Alexandriner angefügte Datensicherung Sondernotstandshilfe unkultiviert