kampferfahrenen


Eine Worttrennung gefunden

kampf · er · fah · re · nen

Das Wort kampf­er­fah­re­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kampf­er­fah­re­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kampf­er­fah­re­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kampferfahrene bezieht sich auf jemanden, der viel Kampferfahrung hat. Das Wort wird üblicherweise als Adjektiv verwendet, um eine Person zu beschreiben, die an vielen kämpferischen Situationen teilgenommen und im Laufe der Zeit eine beträchtliche Menge an Erfahrung gesammelt hat. Es bezieht sich auf eine Person, die über eine bestimmte Kampffähigkeit und -strategie verfügt, aufgrund ihrer vorherigen Teilnahme an Kämpfen oder Konflikten.

Beispielsatz: Der kampferfahrene Soldat führte seine Truppe mutig in die Schlacht.

Vorheriger Eintrag: kampferfahrenem
Nächster Eintrag: kampferfahrener

 

Zufällige Wörter: abseilst angebellter einreichender heranmachend quadratischer