Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kampfparolen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kampfparolen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kampfparolen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kampfparolen" bezeichnet kraftvolle, oft emotional aufgeladene Slogans oder Sprüche, die in politischen, sozialen oder sportlichen Kontexten verwendet werden, um Mut zu fördern oder eine kämpferische Einstellung zu unterstützen. Es handelt sich um den Plural des Begriffs "Kampfparole", wobei "Kampf" auf den aktiven Einsatz oder Widerstand hinweist und "Parole" einen wiederholbaren Ausspruch oder Slogan beschreibt. Kampfparolen werden häufig in Demonstrationen, Protesten oder von Fangruppen verwendet, um eine gemeinsame Identität und Solidarität auszudrücken oder um für eine bestimmte Sache zu mobilisieren.
Beispielsatz: Die Demonstranten skandierten lautstark Kampfparolen für soziale Gerechtigkeit.
Zufällige Wörter: drittgrößter Durchlaßstrom goldgelbes Nachwuchstalente plapperst