Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kampfreicher besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kampfreicher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kampfreicher" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kampfreicher" ist ein Adjektiv, das eine Person oder eine Situation beschreibt, die durch eine hohe Anzahl an Kämpfen oder Auseinandersetzungen geprägt ist. Es leitet sich von "Kampf" ab und bezieht sich auf einen Zustand, in dem Konflikte oder Wettstreite häufig und intensiv stattfinden. Das Wort kann sowohl in einem wörtlichen Sinne, etwa im Kontext von militärischen Auseinandersetzungen, als auch im übertragenen Sinne, zum Beispiel im Sport oder in Wettbewerbsumfeldern, verwendet werden. Die Form "kampfreicher" ist der Komparativ von "kampfrich", was eine Intensivierung des Grundbegriffs darstellt.
Beispielsatz: Der Wettkampf zwischen den beiden Teams war ein wahrer Kampfreicher voller spannender Momente.
Zufällige Wörter: befeuern bestreuten interprozedurales onanierendes Tierfilme