Kampfrichter


Eine Worttrennung gefunden

Kampf · rich · ter

Das Wort Kampf­rich­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kampf­rich­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kampf­rich­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Kampfrichter ist eine Person, die bei Wettkämpfen, besonders im Sport, für die Einhaltung der Regeln sorgt und Entscheidungen über die Fairness des Spiels trifft. In vielen Sportarten ist der Kampfrichter entscheidend, um sicherzustellen, dass die Regeln befolgt werden und faire Bedingungen herrschen. Das Wort setzt sich aus „Kampf“ und „Richter“ zusammen, wobei „Kampf“ für den Wettkampf selbst steht und „Richter“ diejenige Person bezeichnet, die urteilt und entscheidet. Der Kampfrichter spielt eine wichtige Rolle bei der Neutralität und Integrität des Wettbewerbs.

Beispielsatz: Der Kampfrichter beobachtete aufmerksam den Wettkampf, um faire Entscheidungen zu treffen.

Vorheriger Eintrag: kampfreiches
Nächster Eintrag: Kampfrichterinnen

 

Zufällige Wörter: Abfangmanöver abknipst Brennnesseln hingekniete Rehrücken