Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kampierst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort kampierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kampierst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kampierst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „campieren“. Es bedeutet, dass jemand in einem bestimmten Moment an einem Ort verweilt, um dort zu zelten oder zu wohnen. Oft wird es in einem Freizeitkontext verwendet, wie beim Zelten in der Natur oder auf einem Campingplatz. Die Bezeichnung impliziert eine gewisse Bequemlichkeit und möglicherweise auch Geselligkeit, da „campieren“ oft mit Aktivitäten in der Natur und der Interaktion mit anderen verbunden ist.
Beispielsatz: Die Reisenden kampieren gerne am malerischen Seeufer.
Zufällige Wörter: anfallendem Einzelwörtern niedergewalzten Trockenestriche Unachtsamkeit