Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kannst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort kannst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kannst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kannst" ist die 2. Person Singular des Verbs "können" im Präsens. Es handelt sich dabei um ein Modalverb, das verwendet wird, um die Fähigkeit, die Erlaubnis oder die Möglichkeit auszudrücken. "Kannst" wird verwendet, um eine Frage zu stellen oder um eine Aussage in der Gegenwart zu machen. Beispiel: "Kannst du mir helfen?" Es ist wichtig zu beachten, dass "kannst" nur für die zweite Person Singular verwendet wird, also für "du". In anderen Personen und Zeiten wird "können" konjugiert.
Beispielsatz: Du kannst heute Abend ins Kino gehen.
Zufällige Wörter: anschlagend Bogengängen Lageberechnung mitkassiertem Nachtragsvoranschlag