Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kantest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort kantest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kantest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kantest" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "kanten". Es beschreibt die Handlung, eine Kante oder einen Rand an etwas zu erzeugen oder zu bearbeiten. "Kanten" kann sich auf das Bearbeiten von Materialien wie Holz oder Metall beziehen, um eine scharfe oder klare Kante zu formen. In einem weiteren Sinne kann es auch auf eine figurative Bedeutung hinweisen, wie das Schärfen oder Abgrenzen von Meinungen oder Ideen. Die Form "kantest" wird verwendet, wenn man eine Person direkt anspricht, die gerade in diesem Moment etwas abkanten soll.
Beispielsatz: Der Tisch hat an einer Seite eine kantest Struktur, die ihm eine besondere Note verleiht.
Zufällige Wörter: abgeschickte Kulturmonat leserlichstem Schienenstrecken zurückgezogener