Kantonsratskandidaten


Eine Worttrennung gefunden

Kan · tons · rats · kan · di · da · ten

Das Wort Kan­tons­rats­kan­di­da­ten besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kan­tons­rats­kan­di­da­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kan­tons­rats­kan­di­da­ten" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kantonsratskandidaten" setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. "Kantonsrat" bezieht sich auf das Parlament eines Kantons in der Schweiz. Der Zusatz "kandidaten" ist die Pluralform von "Kandidatin" oder "Kandidat", was Personen beschreibt, die sich um einen Platz in diesem Gremium bewerben. In diesem Kontext bezieht sich "Kantonsratskandidaten" also auf mehrere Personen, die sich um ein Mandat im Kantonsrat bewerben. Die Form ist im Plural und zeigt, dass es um mehrere Bewerber geht.

Beispielsatz: Die Kantonsratskandidaten stellten ihre Ideen in einer öffentlichen Debatte vor.

Vorheriger Eintrag: Kantonsrats
Nächster Eintrag: Kantonsratspräsident

 

Zufällige Wörter: bestrafendes erfolgsorientierte Modeschule olympiadritter Prophetie