Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kanzel besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kanzel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kanzel" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Kanzel ist ein erhöhter Ort, oft in Kirchen, von dem aus Predigten gehalten werden. Sie dient dazu, den Redner sichtbar zu machen und dem Publikum eine bessere Hörbarkeit zu ermöglichen. Die Kanzel wird häufig kunstvoll gestaltet und ist mit religiösen Symbolen verziert. In manchen Traditionen sind Kanzeln auch Rückzugsorte für den Prediger, um die Botschaft der Schrift zu verkünden. Die Form des Begriffs "Kanzel" ist hier die Grundform, die sich jedoch in verschiedenen Kontexten, wie z.B. "Kanzeln" im Plural, verändern kann.
Beispielsatz: Der Pfarrer trat auf die Kanzel, um seine Ansprache zu beginnen.
Zufällige Wörter: abblocke hochgelobt hundertneunundsiebzigster neunhundertachtzehnten verhüllter