Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kanzelparagraf besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kanzelparagraf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kanzelparagraf" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der "Kanzelparagraf" bezieht sich auf Paragraphen in kirchlichen Verfassungen oder Satzungen, die es einem Pastor erlauben, von der Kanzel aus politische oder gesellschaftliche Themen anzusprechen. Diese Paragraphen geben den Geistlichen die Möglichkeit, ihre Meinung zu aktuellen Angelegenheiten, ohne Einschränkungen oder Sanktionen, zu äußern. Der Kanzelparagraf dient somit der Meinungsfreiheit und dem Recht auf freie Rede in kirchlichen Kontexten. Es handelt sich hier um die Grundform des Begriffs.
Beispielsatz: Der Kanzelparagraf führt zu einer intensiven Diskussion über die Grenzen der Meinungsfreiheit in der Politik.
Zufällige Wörter: fesselndes mitempfindende Nebenanschlüsse traversierbares