kapierend


Eine Worttrennung gefunden

ka · pie · rend

Das Wort ka­pie­rend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­pie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­pie­rend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kapierend" ist die Partizip-Form des Verbs "kapieren", das umgangssprachlich für "verstehen" oder "begreifen" steht. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, etwas zu erfassen oder zu begreifen. In der Verwendung kann es bedeuten, dass jemand gerade dabei ist, eine Idee, ein Konzept oder eine Situation zu verstehen oder die Einsicht zu erlangen, die notwendig ist, um bestimmte Informationen oder Gegebenheiten zu durchdringen.

Beispielsatz: Der Schüler war in der Lage, den komplexen Stoff endlich richtig zu kapieren.

Vorheriger Eintrag: kapieren
Nächster Eintrag: kapierende

 

Zufällige Wörter: ausbreche Baumwollerzeugnisse gravierend intelligentester stocherst