Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kapitalflucht besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kapitalflucht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kapitalflucht" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kapitalflucht bezieht sich auf den unkontrollierten Abzug von Vermögenswerten und finanziellen Ressourcen aus einem Land. Dies geschieht oft aus wirtschaftlichen und politischen Gründen. Kapitalflucht kann eine negativen Auswirkung auf eine Volkswirtschaft haben, da dadurch Investitionen und Entwicklung gehemmt werden. Die Form des Wortes "Kapitalflucht" ist der Nominativ Singular.
Beispielsatz: Die zunehmende Kapitalflucht ins Ausland stellt für die heimische Wirtschaft eine große Herausforderung dar.
Zufällige Wörter: anlässlicher Embargo gestelltem kamerunischen MCCCXCV